Kinesiotaping
Das Kinesio Taping ist ein ganzheitliches therapeutisches Verfahren, welches mit Klebebändern oder Klebeverbänden arbeitet und in den 70er Jahren vom japanischen Arzt und Chirotherapeuten Kenzo Kase entwickelt wurde. Die vor allem in Längsrichtung dehnbaren Tapes werden dabei unter funktionell anatomischen Gesichtspunkten auf schmerzende Muskeln oder Gelenkpartien geklebt. Durch die wellenförmige Anhebung der Haut bei Bewegung verbessert sich die Lymph- und Blutzirkulation zwischen Haut und Muskulatur. Durch permanente Verschiebung der Haut gegen die Unterhaut kommt es zu einer fortwährenden Reizeinwirkung auf die darunterliegenden Muskeln, Bänder und Gelenke.